Bayerns Landschaften sind Kulturlandschaften, die über Generationen durch die Landwirtschaft geprägt worden sind. Ehemals kleinstrukturiert und naturverträglich genutzt, sind vielfältige und artenreiche Lebensräume entstanden, die ohne Nutzung und Pflege langfristig verloren gehen würden.
Der Landschaftspflegeverband Fürstenfeldbruck e.V. unterstützt und berät Kommunen, Behörden, Eigentümer und Naturschutzverbände bei der Pflege und Entwicklung ihrer Flächen. Hierbei achten wir auf unser regionaltypisches Landschaftsbild und eine nachhaltige Entwicklung. Wir koordinieren alle Bereiche der Landschaftspflege in ihren Regionen auf der Basis von abgestimmten Fachplanungen. Dazu gehören Arten- und Biotopschutz, Heckenpflege, Beweidung, Mahd von Feuchtwiesen und Trockenrasen sowie Gewässerpflege.
Mit den Pflegemaßnahmen beauftragen wir vorwiegend örtliche Landwirte und andere lokale Dienstleister. Somit bieten wir den hiesigen Betrieben ein Zusatzeinkommen und stärken die regionale Wirtschaft. Auch neue Initiativen zu gestalten oder eine regionale und ländliche Entwicklung zu fördern, kann zu unserem Aufgabenspektrum gehören. Durch die Unterstützung von Bürgeraktionen oder Regionalmärkten geben wir auch gesellschaftliche und kulturelle Impulse.