Wolfgang Kuhn, der Gebietsbetreuer des Ampertals bei den Landschaftspflegeverbänden Dachau und Fürstenfeldbruck stellt jeden Monat einen ‘‘echten Ureinwohner‘‘ des Ampertals vor.

Sommerkonzert gratis

Im August ist es das Grüne Heupferd – einer häufigen Heuschreckenart die den Sommer musikalisch untermalt.

weiterlesen

Die Junibummerl fliegen

Im Juni ist es der Junibummerl: das ist die bayerische Bezeichnung für den Junikäfer, der auch als kleiner Bruder des Maikäfers bezeichnend wird.

weiterlesen

Öl statt Nektar – die Strategie des Gilbweiderichs

Im Juli ist es der Gilbweiderich – eine Pflanze, die sich in der heimischen Flora dadurch auszeichnet, dass sie nicht Nektar sondern Öl zum Anlocken ihrer Bestäuber produziert.

weiterlesen

Wasseramsel – der Pinguin unter den Singvögeln

Im Mai ist es die Wasseramsel – sie ist der einzige heimische Singvogelart die ihre Nahrung unter Wasser sucht und dazu wie ein Pinguin die Flügel anlegt um auf Beutefang zu gehen.

weiterlesen