


Hecken – Erosionsschutz und Lebensraum
Hecken und Feldgehölze sind ein typischer Bestandteil unserer Kulturlandschaft. Sie steigern die landschaftliche Vielfalt, doch ihr Nutzen geht weit über die Optik hinaus. Sie schützen landwirtschaftliche Flächen vor Erosion durch Wind und Wasser, fördern die Taubildung, verbessern den Wasserhaushalt, stabilisieren Bodenfeuchte und Kleinklima. Und sie sind Lebensraum für viele Pflanzen und Tiere, darunter auch natürliche Feinde von Schädlingen. Hecken tragen also zur biologischen Schädlingsbekämpfung in der Landwirtschaft bei.
Hecken und Feldgehölze sind naturschutzrechtlich geschützt und dürfen daher nicht erheblich beeinträchtigt werden. Zudem fördert der Freistaat im Rahmen des Kulturlandprogramms die Erneuerung bestehender Hecken und Feldgehölze. Der LPV Fürstenfeldbruck übernimmt auf Wunsch die Antragstellung für die Förderung und bietet Unterstützung bei der Erneuerung und Pflege von Hecken und Feldgehölzen an.


