Die bayerischen Gebietsbetreuer kümmert sich um 37 hochwertige Gebiete in ganz Bayern, die zum europaweiten Natura 2000 – Netzwerk gehören.
Was macht ein Gebietsbetreuer?
- Planung und Umsetzung von Arten- und Biotopschutzmaßnahmen
- Öffentlichkeitsarbeit in Form von Führungen, Umweltbildungsangeboten und Presseberichten
- Ansprechpartner für alle Belange rund um das Natura 2000 – Gebiet Ampertal
- Überwachung von Arten und Lebensräumen
Ihr Gebietsbetreuer im Ampertal (Lks. FFB + DAH)

Sebastian Böhm (Forstingenieur)
Projektstelle der Landschaftspflegeverbände
Fürstenfeldbruck und Dachau
Telefon: 0173/ 590 44 10
Mail: ampertal@gmx.de
Aktuelle Projekte im Ampertal (Lks. FFB + DAH)
- Artenschutzmaßnahmen für Eisvogel, verschiedene Fischarten und seltene Pflanzen
- Pflege- und Erweiterungsmaßnahmen für Streuwiesen
- Regelmäßige Führungen zu den Themen Biber, Vögel, Auwald, Gewässerökologie
- Regelmäßige Veröffentlichungen, z.B. „Ampertaler des Monats“
Termine für die Führungen des Gebietsbetreuers finden Sie hier . . .
Weitere Informationen zu den Gebietsbetreuern in Bayern finden Sie hier . . .